Alle Jahre wider kommt die Adventszeit und für viele Menschen beginnt eine
rastlose Zeit. Andere nutzen die Adventszeit zur Besinnung oder fahren in
den Urlaub und entfliehen dem Alltag. Wir empfehlen die Nordsee, speziell
das Cuxhavener Land. Die Städte und Gemeinden sind nun festlich geschmückt
und über den Weihnachtsmärkten liegt ein Duft von Zimt und Glühwein. Die
Stille der Weihnachtszeit läßt sich besonders in der Vorweihnachtszeit
erleben und geniessen.
Die Wattlandschaften erscheinen wegen Ihrer Stille jetzt noch weiter als im
Sommer wenn die Urlauber die Badeorte an der Nordsee bevölkern. Auch das
Preisverhältnis ist jetzt in der Weihnachtszeit attraktiv. Und bei längeren
Aufenthalten kann man sicherlich handeln.
Die
Wellness- und Hallenbäder sind nun im Dezember in aller Regel wieder
renoviert, so daß Sie diese Einrichtungen in aller Ruhe genießen können. Das
Ahoi-Wellenbad in Cuxhaven oder die Moor-Therme in Bad Bederkesa erfreuen
sich wachsender Beliebtheit im Cuxhavener Land.
Aber auch die anderen Wellnessbäder an der Nordsee laden zur Entspannung ein, so z.B. auch das
Badeparadies in
Bensersiel in Ostfriesland.
Auch ein Museumsbummel
bietet sich in derAdventszeit an. Im Cuxhavener Land empfehlen wir
besonders die
Havenwelten in Bremerhaven und hier besonders das
Klimahaus
und das "Deutsche
Auswandererhaus" oder die Burg Bad Bederkesa in
Bad Bederkesa.
Aber auch viele kleine Museen, z.B. in Wremen das
Muschelmuseum, freuen sich auf Ihren
Besuch. Auch die Hansestadt Bremen ist in gut einer Stunde vom Cuxhavener
Land aus erreichbar. Hier empfiehlt sich eine
Stadtrundfahrt in
Bremen oder eine Besichtigung des historischen Rathauses.
Übrigens wenn Sie nicht wissen was Sie zu Weihnachten schenken wollen; wie
wär's mal mit einem
Urlaubsgeschenkgutschein? Unser ganz
besonderer Tipp: besuchen Sie mal in der Weihnachtszeit
Calle bei Hoya
an der Weser im Mittelwesergebiet. Hier steht wohl europaweit das größte
Weihnachtshaus, gemessen über Anzahl Glühbirnen.=500000.