Datenschutz

Startseite   Impressum   AGB's   Kurbeitrag   neue Attraktionen Dorum  Wetter

Nordsee-Urlaub planen und buchen mit www.nordseesonne.com in den Urlaubsorten Dorum-Neufeld, Wremen, Bremerhaven, Cuxhaven und Bensersiel
Ferienwohnungen, Appartements und Ferienhäuser an der Nordseeküste
 in Dorum-Neufeld, im Nordseebad Wremen, Cuxhaven und in Bensersiel an der Nordsee 
Urlaub in Niedersachsen
in der Hansestadt Lüneburg

Am Stint in Lüneburg Rathaus in Lüneburg

Urlaub in Niedersachsen in der Hansestadt Lüneburg

 
Seit dem Jahre 2007 trägt Lüneburg offiziell den Titel Hansestadt. Eine große Auszeichnung. In den 90-er Jahren wurde Lüneburg Universitätsstadt. Heute leben etwa 73000 Einwohner in Lüneburg. Die Zahl steigt steitig an. Etwa im Jahre 1970 waren es noch 65000 Einwohner.

Hamburg liegt nur etwa 50 km entfernt und ist zügig mit der DB und über die Autobahn erreichbar. Lüneburg liegt nicht wie Hamburg an der Elbe sondern an der Ilmenau. 30 km auf der Ilmenau Richtung Norden und man erreicht die Elbe. Diese Wasserstrasse diente früher dazu die Salzproduktion in Richtung Norden zu transportieren. Bis etwa 1980 würde in Lüneburg Salz abgebaut. Das Salzmuseum Saline zeigt die Geschichte des "Reichtums" Lüneburgs. Durch den Salzabbau hat sich im Laufe der Jahrhunderte das Altstadtgebiet abgesenkt. Lüneburg bzw. die Altstadt liegt über einen Salzstock. Auch die größte Kirche in Lüneburg, die St.-Johanniskirche, ist etwas schief durch die Absenkungen "geraten".

Im Altstadtgebiet findet man etwa 1300 Backsteinhäuser, die unter Denkmalsschutz stehen. Für Touristen und Urlauber gibt es also eine Menge zu sehen. Neben der St.Johannis-Kirche, gibt es noch in der Altstadt die St.Nikolai Kirche und die St.Michaelis Kirche, wo Johann Sebastiabn Bach als Chorknabe musikalische Erfahrungen sammelte.

Bis 1990 gab es in Lüneburg 3 Kasernen. Damals wurden 2 aufgelöst und eine Kaserne wurde verkleinert. Dafür wurde Lüneburg Universitätsstadt. Heute studieren etwa 700 Studenten in Lüneburg.

Lüneburg hat in Deutschland die größte Kneipendichte je Einwohner.
besonders in den Sommermonaten ist die Innensadt von "Outdoor-Cafe's" überzogen, die bei gutem Wetter auch wochentags sehr gut besucht sind.

Besuchen Sie Lüneburg als Tagesausflug oder verweilen Sie ein paar Tage hier und lassen sich von dem Flair dieser Hansestadt etwas verzaubern. Ausflüge an die Elbe (z.b. Hitzacker) in die Lüneburger Heide, nach Hamburg, oder in die Hansestadt Lübeck,
Bremen oder Bremerhaven bzw. an die Nordsee und Ostsee sind von Lüneburg aus als Ausgangspunkt zu empfehlen. Alle Ziele sind gut erreichbar. Gute Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels warten auf Buchungen. Letzter Tipp: Bad Bevensen mit dem Kloster Medingen liegen nur etwa 25 km entfernt.


Alter Kran in Lüneburg
Der alte Kran am Stint in Lüneburg