Deutsche Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
- U-Boot Wilhelm Bauer
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum setzte 1975 den Anfang einer zielstrebigen
Tourismusentwicklung in Bremerhaven. 11 Schiffe liegen im Aussenbereich, im
Alten Hafen bzw. am Alten Hafen. Gebaut wurde das Schiff in
Hamburg-Finken-
werder bei der weltbekannten Firma Blohm und Voss. Vom Stapel lief es 1945.
Kriegseinsaetze gab es nicht und es wurden keine Feindfahrten unternommen.
Nach einer Selbstversenkung durch die
Operation Regenbogen wurde das
U-Boot 1957 gehoben und wieder betriebsbereit gemacht. Nach einer Unter-
wasserkollision wurde die Wilhelm-Bauer 1982 ausser Dienst gestellt und 1983
dem Deutschen Schiffahrtsmuseum uebergeben.