822. Hafengeburtstag in Hamburg am 06.05.2011
mit der Einlaufparade eröffnet
Temperatur
Luft über 20 Grad. Fast Windstille. Pünktliche Eröffnung des
Hafengeburstag's in Hamburg durch den Bürgermeister Olaf Scholz und dem
Kronprinz Haakon von Norwegen unter Bollerschüssen.
Diesmal sind auch 5 Großsegler dabei (
Sea Cloud, Sedov,
Mir, Krusenstern
und die polnische
Dar Mlodiziezy). Leider konnten in der Elbe die Segler nicht unter
vollen Segeln einlaufen wie z.B. bei der
Einlaufparade
während der Sail 2010 im August in Bremerhaven. Neben Seglern und
Großseglern gibt es auch große Kreuzfahrtschiffe zu bestaunen. Die Queen
Mary 2 am 08.05.2011 oder die Aidablue und die Aidacara sowie Mein Schiff 2.
Auf km langen Flaniermeilen werden wieder tausende von Gästen dem Fest
lauschen und sich bei Live Musik, Imbissbuden und mit Freunden amusieren.
Das große Höhenfeuerwerk am Samstag ( 07.05.11) rundet das leuchtende Bild
ab. Am 7.Mai 1189 wurde erstmalig Hafengeburtstag gefeiert. Anlaß war die
Einführung der Gewährung von Zollfreiheit für die Schiffe auf der Elbe bis
zur Nordsee.
Wer Hamburg als Gast mit der
Bahn ansteuert kann bequem vom Hauptbahnhof das Festgelände erreichen und
Segler und Kreuzfahrtschiffe ansteuern. Wer Urlaub im Cuxhavener Land macht
kann von Cuxhaven Hamburg mit der Bahn erreichen oder sogar in der
Hauptsaison mit dem schnellen Katamaran, der auch die deutsche Hoschseeinsel
Helgoland
ansteuert.
Die Hotels in Hamburg sind weitestgehend ausgebucht zum Geburtstag. Wir
empfehlen eine Ferienwohnung in Cuxhaven oder in der näheren Umgebung von
Hamburg.
Wer Urlaub im Cuxhavener Land macht dem empfehlen wir nicht nur einen Besuch
der Hansestadt Hamburg, sondern auch der Hansestädte
Bremerhaven,
Bremen
und Lüneburg.